Freunde

Herzlich Willkommen im Bereich für alle Freunde der Musik von Konstantin Wecker. Hinterlasst in diesem Bereich gerne das, was euch auf dem Herzen liegt. Bitte beachtet jedoch, dass wir die Beiträge erst freigeben müssen und sie daher nicht sofort erscheinen. Alle Kommentare, die voll von Beleidigungen und Hass sind werden wir selbstverständlich nicht veröffentlichen.

Neuer Gästebucheintrag

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich. Ich ermächtige Konstantin Wecker, meine personenbezogenen Daten elektronisch zu speichern. Konstantin Wecker versichert, diese Daten mit höchster Vertraulichkeit zu behandeln und nur für interne Zwecke zu verwenden. Eine Abgabe an Dritte wird ausgeschlossen.
102 Einträge
Reiner Girstl schrieb am 20. Februar 2023
Letztlich muss es furchtbar anstrengend sein, die öffentliche Figur Konstantin Wecker zu sein und im privaten ganz selten sich selber sein zu dürfen. Das lebenslange eintreten für den Frieden ist eine wichtige und bleibende Botschaft.
Letztlich muss es furchtbar anstrengend sein, die öffentliche Figur Konstantin Wecker zu sein und im privaten ganz selten sich selber sein zu dürfen. Das lebenslange eintreten für den Frieden ist eine wichtige und bleibende Botschaft.
Die A N N A - loge schrieb am 14. Februar 2023
Jetzt, da Du Abschied bist / Lieber Konstantin, du wirst nie "Abschied" für mich sein, sondern stets ein Neubeginn. Und das schreibe und sende ich dir aus tiefsten Herzen. Alles Liebe dir. Die A N N A - loge https://youtu.be/6AaIaKUEB2A https://youtu.be/jAlKfFLFnRI
Jetzt, da Du Abschied bist / Lieber Konstantin, du wirst nie "Abschied" für mich sein, sondern stets ein Neubeginn. Und das schreibe und sende ich dir aus tiefsten Herzen. Alles Liebe dir. Die A N N A - loge https://youtu.be/6AaIaKUEB2A https://youtu.be/jAlKfFLFnRI
Die A N N A - loge schrieb am 10. Februar 2023
Ich muss mir Luft machen!/ Inmitten der schockierenden und furchtbaren Nachrichten über die unzähligen Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien platzt eine weitere, Nachricht in unser Weltgeschehen: Die EU beschließt, ihre Außengrenzen mit Zäunen und Überwachungskameras zu sichern, dafür werden Gelder bewilligt. Dieser Beschluss, zeitgleich zur Katastrophe und menschlichen Tragödie in Syrien und der Türkei, ist an Empathielosigkeit nicht zu überbieten. Pfui Deibel an die EU!!! Ich hab einen Traum / Konstantin Wecker https://youtu.be/CfJawNZm-rQ
Ich muss mir Luft machen!/ Inmitten der schockierenden und furchtbaren Nachrichten über die unzähligen Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien platzt eine weitere, Nachricht in unser Weltgeschehen: Die EU beschließt, ihre Außengrenzen mit Zäunen und Überwachungskameras zu sichern, dafür werden Gelder bewilligt. Dieser Beschluss, zeitgleich zur Katastrophe und menschlichen Tragödie in Syrien und der Türkei, ist an Empathielosigkeit nicht zu überbieten. Pfui Deibel an die EU!!! Ich hab einen Traum / Konstantin Wecker https://youtu.be/CfJawNZm-rQ
Ruth schrieb am 8. Februar 2023
Lieber Konstantin, „Antikriegsmanifest“, leider zu schnell abgeschickt! Zerknirschte Grüße, Ruth
Lieber Konstantin, „Antikriegsmanifest“, leider zu schnell abgeschickt! Zerknirschte Grüße, Ruth
Ruth schrieb am 7. Februar 2023
Lieber Konstantin, Du erhebst immer wieder Deine Stimme, eindrücklich zu hören und zu sehen in Deinem Kriegsmanifest. Als Bürgerin schreibe ich hin und wieder an unsere Politiker; es soll niemand sagen, wir hätten nichts gewusst. Das war in unserer unsäglichen Vergangenheit eine Lüge und ist es auch jetzt, denn die Logik eines Krieges ist so grausam und vorhersehbar: Waffen, immer mehr Waffen, Panzer, Raketen, Kampfjets, Bodentruppen, die nur eines tun: töten und nochmals töten! Und was geschieht, wenn keine ukrainischen Soldaten mehr zur Verfügung stehen, weil getötet, dann marschiert die NATO mit Bodentruppen ein!? Welch ein Irrsinn, was für eine Barbarei!Wo bleiben die Stimmen, die gegen weitere Waffenlieferungen sind, die sich nicht wegducken, ich höre sie kaum! Stattdessen , tagtägliche Rechtfertigungen für immer mehr Waffen. Und wenn dann doch ein Gegner weiterer Waffenlieferungen Zugang zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen bekommt, dann wird alles dafür getan, um ihn als Minderheitsvertreter dazustellen. Die Realität sieht allerdings anders aus, wie Umfragen es zeigen! Wir alle müssen uns fordernder und lauter einmischen, damit unsere Kinder eine friedlichere Zukunft erleben! Viele Grüße, Ruth
Lieber Konstantin, Du erhebst immer wieder Deine Stimme, eindrücklich zu hören und zu sehen in Deinem Kriegsmanifest. Als Bürgerin schreibe ich hin und wieder an unsere Politiker; es soll niemand sagen, wir hätten nichts gewusst. Das war in unserer unsäglichen Vergangenheit eine Lüge und ist es auch jetzt, denn die Logik eines Krieges ist so grausam und vorhersehbar: Waffen, immer mehr Waffen, Panzer, Raketen, Kampfjets, Bodentruppen, die nur eines tun: töten und nochmals töten! Und was geschieht, wenn keine ukrainischen Soldaten mehr zur Verfügung stehen, weil getötet, dann marschiert die NATO mit Bodentruppen ein!? Welch ein Irrsinn, was für eine Barbarei!Wo bleiben die Stimmen, die gegen weitere Waffenlieferungen sind, die sich nicht wegducken, ich höre sie kaum! Stattdessen , tagtägliche Rechtfertigungen für immer mehr Waffen. Und wenn dann doch ein Gegner weiterer Waffenlieferungen Zugang zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen bekommt, dann wird alles dafür getan, um ihn als Minderheitsvertreter dazustellen. Die Realität sieht allerdings anders aus, wie Umfragen es zeigen! Wir alle müssen uns fordernder und lauter einmischen, damit unsere Kinder eine friedlichere Zukunft erleben! Viele Grüße, Ruth
Die A N N A - loge schrieb am 27. Januar 2023
Das inwendig warme Energie-Plus Haus / Es gibt eine Vielfalt an erneuerbaren Energien. Eifrig habe ich darüber gelesen und sie emsig studiert. Über eine Form der erneuerbaren Energien wird allgemeinhin jedoch viel zu selten gesprochen. Es ist unsere eigene Energie, die wir im Zusammenschultern sehr gut potenzieren können. So können wir aus einem "Passivhaus" (allein der Ausdruck sollte uns zu denken geben) ein Energie-Plus Haus entstehen lassen. Dieser Form der "Energiegewinnung" widmen sich gemeinhin weniger die Energieexperten, als unsere wunderbaren Poeten. 🙂 Konstantin Wecker mit "Inwendig Warm" https://youtu.be/FeI-xNQjcuU
Das inwendig warme Energie-Plus Haus / Es gibt eine Vielfalt an erneuerbaren Energien. Eifrig habe ich darüber gelesen und sie emsig studiert. Über eine Form der erneuerbaren Energien wird allgemeinhin jedoch viel zu selten gesprochen. Es ist unsere eigene Energie, die wir im Zusammenschultern sehr gut potenzieren können. So können wir aus einem "Passivhaus" (allein der Ausdruck sollte uns zu denken geben) ein Energie-Plus Haus entstehen lassen. Dieser Form der "Energiegewinnung" widmen sich gemeinhin weniger die Energieexperten, als unsere wunderbaren Poeten. 🙂 Konstantin Wecker mit "Inwendig Warm" https://youtu.be/FeI-xNQjcuU
Ruth schrieb am 26. Januar 2023
Lieber Konstantin, im Gespräch mit Uwe Jäger, da erwähnst Du das Gedankenkarussell, das Dich plagt, aber auch erfreut. Ja, es geht sicher vielen Menschen so, ich schließe mich da ein. Mein siebzigster Geburtstag - so alt, jedoch gefühlsmäßig sehr lebendig und kämpferisch - steht in wenigen Tagen an, feiern, na ja, der Freundeskreis wird kleiner, die eigene Bedeutung rückt in den Hintergrund. Die Selbstreflexion nimmt einen größeren Raum ein und damit auch die Selbstkritik. Ehrlichkeit war für mich immer maßgebend für Freundschaften. Du bist für mich ein Mensch, der das so verkörpert, nichts beschönigt, der zu sich steht! Du bedankst Dich bei Deinen Fans, ich bedanke mich bei Dir für die vielen Gefühle, die Du mir gegeben hast und gibst, wie „Wut und Zärtlichkeit“. Wer diese Gefühle spürt und in der Balance halten kann, der ist ein zufriedener Mensch, das kann ich für mich sagen, trotz aller Schicksalsschläge! Und deshalb: Trotz der Kriegsgefahr, der unsäglichen Kriegspropaganda, durch Kommentare vieler Journalisten und Moderatoren auf allen Kanälen, trotzdem sollten wir jedes Lachen, jedes Liebesgefühl zulassen, denn das macht jeden Menschen reicher! Lass es Dir gutgehen, liebe Grüße, Ruth
Lieber Konstantin, im Gespräch mit Uwe Jäger, da erwähnst Du das Gedankenkarussell, das Dich plagt, aber auch erfreut. Ja, es geht sicher vielen Menschen so, ich schließe mich da ein. Mein siebzigster Geburtstag - so alt, jedoch gefühlsmäßig sehr lebendig und kämpferisch - steht in wenigen Tagen an, feiern, na ja, der Freundeskreis wird kleiner, die eigene Bedeutung rückt in den Hintergrund. Die Selbstreflexion nimmt einen größeren Raum ein und damit auch die Selbstkritik. Ehrlichkeit war für mich immer maßgebend für Freundschaften. Du bist für mich ein Mensch, der das so verkörpert, nichts beschönigt, der zu sich steht! Du bedankst Dich bei Deinen Fans, ich bedanke mich bei Dir für die vielen Gefühle, die Du mir gegeben hast und gibst, wie „Wut und Zärtlichkeit“. Wer diese Gefühle spürt und in der Balance halten kann, der ist ein zufriedener Mensch, das kann ich für mich sagen, trotz aller Schicksalsschläge! Und deshalb: Trotz der Kriegsgefahr, der unsäglichen Kriegspropaganda, durch Kommentare vieler Journalisten und Moderatoren auf allen Kanälen, trotzdem sollten wir jedes Lachen, jedes Liebesgefühl zulassen, denn das macht jeden Menschen reicher! Lass es Dir gutgehen, liebe Grüße, Ruth
Arno Schmidt schrieb am 24. Januar 2023
"Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts." Der Umweltverschmutzer schlechthin ist Krieg und Rüstung - und alles bezahlt von der Allgemeinheit. Dass Wladimir Putin nach 2x Afghanistan nicht begriffen hat, dass Konflikte sich nicht militärisch lösbar sind, ist schon schlimm genug! Aber müssen wir es ihm gleich tun? Nein. Die 2 korruptesten Staaten Europas führen Krieg, schicken ihre Jugend in den Tod. Widerlich. Unerträglich. Es gibt einen Unterschied zwischen Verteidigung und Angriff. Keine Panzer. Wo sollen sie denn ihre Blutspur hin walzen - bis nach Wladiwostock? Keine Panzer! Aber Hilfe für geflüchtete Menschen. Hilfe allen, die nicht als Soldat zum Mörder werden wollen. Hilfe allen Verwundeten, Hilfe für Wiederaufbau! Nun also doch deutsche Panzer gegen Russland. Furchtbar. Ein Lied von Harald Wandel bewegt mich sehr und mehr und mehr, zu sehen auf https://youtu.be/Wv3VuUKeK0I Wenn es Euch auch bewegt, gebt es weiter. Friedenschaffen ohne Waffen, Schwerter zu Pflugscharen! Arno Schmidt
"Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts." Der Umweltverschmutzer schlechthin ist Krieg und Rüstung - und alles bezahlt von der Allgemeinheit. Dass Wladimir Putin nach 2x Afghanistan nicht begriffen hat, dass Konflikte sich nicht militärisch lösbar sind, ist schon schlimm genug! Aber müssen wir es ihm gleich tun? Nein. Die 2 korruptesten Staaten Europas führen Krieg, schicken ihre Jugend in den Tod. Widerlich. Unerträglich. Es gibt einen Unterschied zwischen Verteidigung und Angriff. Keine Panzer. Wo sollen sie denn ihre Blutspur hin walzen - bis nach Wladiwostock? Keine Panzer! Aber Hilfe für geflüchtete Menschen. Hilfe allen, die nicht als Soldat zum Mörder werden wollen. Hilfe allen Verwundeten, Hilfe für Wiederaufbau! Nun also doch deutsche Panzer gegen Russland. Furchtbar. Ein Lied von Harald Wandel bewegt mich sehr und mehr und mehr, zu sehen auf https://youtu.be/Wv3VuUKeK0I Wenn es Euch auch bewegt, gebt es weiter. Friedenschaffen ohne Waffen, Schwerter zu Pflugscharen! Arno Schmidt
Ruth schrieb am 21. Januar 2023
Lieber Konstantin, etwas zum Schmunzeln für Dich und den Freunden dieser Seite, da so viel Traurigkeit und Pessimismus zu spüren ist; ich will etwas dagegen setzen. Es sind so wunderbare Wörter, die mit der Zeit verschwinden, leider. Die bayerische Mundart vermittelt Dir Heimat und Geborgenheit, mir geht das Herz auf im Ruhrpott, da bin ich geboren. So, nun kein Kokolores, kein Firlefanz, ich verkasematuckele et jetz: 😉Dat Mickermännchen hört jetz mal auf zu poofen, verlässt dat Kabüffken, mät sich en Köschken mit kawupptich, ganz ohne Sperenzkes, vergisst dat Pülleken nich und jöckelt zu seinem Ströppken. dat macht aus Freude einen Kusselkopp, landet in der Schäse und ne Dötsch ist drin. Wat für’n Schlamassel! Mach et jut, Ruth
Lieber Konstantin, etwas zum Schmunzeln für Dich und den Freunden dieser Seite, da so viel Traurigkeit und Pessimismus zu spüren ist; ich will etwas dagegen setzen. Es sind so wunderbare Wörter, die mit der Zeit verschwinden, leider. Die bayerische Mundart vermittelt Dir Heimat und Geborgenheit, mir geht das Herz auf im Ruhrpott, da bin ich geboren. So, nun kein Kokolores, kein Firlefanz, ich verkasematuckele et jetz: 😉Dat Mickermännchen hört jetz mal auf zu poofen, verlässt dat Kabüffken, mät sich en Köschken mit kawupptich, ganz ohne Sperenzkes, vergisst dat Pülleken nich und jöckelt zu seinem Ströppken. dat macht aus Freude einen Kusselkopp, landet in der Schäse und ne Dötsch ist drin. Wat für’n Schlamassel! Mach et jut, Ruth
heike schrieb am 21. Januar 2023
https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/gibt-es-ansaetze-die-halbwertszeit-von-atommuell-zu-verkuerzen-laesst-sich-atommuell-zur-energiegewinnu-1/ Noch ein Nachtrag: unter dieser Internetadresse kann man nachlesen, dass daran gearbeitet wird, den radioaktiven Endmüll von Atomkraftwerken stark zu reduzieren, was die Nutzung von Kernkraftwerken zur Energiegewinnung wieder sinnvoll macht. Allerdings sollen Pilotprojekte erst in 20 Jahren möglich sein. Eine lange Zeit. Man scheint sich entscheiden zu müssen zwischen weiterem CO2-Eintrag in die Atmosphäre durch die Verbrennung von Kohle, Erdöl- und Erdgas oder der Wiederinbetriebnahme von Kernkraftwerken (mitsamt den damit einhergehenden Risiken). Wenn man betrachtet, welche enormen Umweltverwüstungen durch die Erschließung neuer Gasfelder unter dem Meeresboden in der Nordsee und vor den Küsten von Australien, Senegal und Israel entstehen, zusätzlich zur weiteren Klimabelastung durch die Freisetzung des CO2, das durch die Verbrennung des Gases entstehen würde, dann sind sichere Kernkraftwerke die bessere Option (im Sinne von Umwelt und Klima). Irgendwoher muss die Energie ja kommen, wenn die Menschen ihr Leben nicht umstellen wollen, so dass man dafür weniger brauchen würde - was allerdings auch sehr sinnvoll wäre.
https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/gibt-es-ansaetze-die-halbwertszeit-von-atommuell-zu-verkuerzen-laesst-sich-atommuell-zur-energiegewinnu-1/ Noch ein Nachtrag: unter dieser Internetadresse kann man nachlesen, dass daran gearbeitet wird, den radioaktiven Endmüll von Atomkraftwerken stark zu reduzieren, was die Nutzung von Kernkraftwerken zur Energiegewinnung wieder sinnvoll macht. Allerdings sollen Pilotprojekte erst in 20 Jahren möglich sein. Eine lange Zeit. Man scheint sich entscheiden zu müssen zwischen weiterem CO2-Eintrag in die Atmosphäre durch die Verbrennung von Kohle, Erdöl- und Erdgas oder der Wiederinbetriebnahme von Kernkraftwerken (mitsamt den damit einhergehenden Risiken). Wenn man betrachtet, welche enormen Umweltverwüstungen durch die Erschließung neuer Gasfelder unter dem Meeresboden in der Nordsee und vor den Küsten von Australien, Senegal und Israel entstehen, zusätzlich zur weiteren Klimabelastung durch die Freisetzung des CO2, das durch die Verbrennung des Gases entstehen würde, dann sind sichere Kernkraftwerke die bessere Option (im Sinne von Umwelt und Klima). Irgendwoher muss die Energie ja kommen, wenn die Menschen ihr Leben nicht umstellen wollen, so dass man dafür weniger brauchen würde - was allerdings auch sehr sinnvoll wäre.

 
Newsletter

Keine Neuigkeiten mehr verpassen! 

Jetzt den Newsletter abonnieren