• Presse
  • Kontakt
KW_LogoKW_LogoKW_LogoKW_Logo
  • Start
  • Termine
  • Biografie
  • Weckers Werk
    • Musik
    • Literatur
    • Filme
    • Bühnenwerke
    • Videos
    • Mitwirkung
  • Freunde
  • News
Shop
✕

Willy IV

Songtext

Es tut mir leid Willy, dass ich dich noch einmal belästigen muss, in deiner wohlverdienten, ewigen Ruhe. Aber es brennt mir halt so viel auf der Seele, und die Gespräche mit dir waren immer so schön unbesonnen, so gar nicht politisch korrekt.
Und so, wie wir zwei immer miteinander geredet haben, denken viele. Nur man tut´s eben nicht mehr all zu laut.
Das Land ist geistig und sprachlich nicht mehr wiederzuerkennen.
Es herrscht Krieg, Willy, und seit neuem ist es auch unser Krieg.
Und ich bin genau so verwirrt wie alle anderen Willy und habe natürlich auch keine fertigen Lösungen parat.
Ich muss mich einfach mal mit jemandem aussprechen und will dir erzählen, wie es so weit gekommen ist:
Ein paar wahnsinnige, verblendete, gehirngewaschene Verbrecher haben am 11.9. das World Trade Center mit Verkehrsmaschinen in die Luft gejagt und über 4800 Menschen hingemetzelt.
Entsetzlich.
So viel Leid. So viele Tränen. Kinder, die ihre Eltern nie mehr sehen werden, Hinterbliebene, deren Leben nie mehr so unbeschwert sein wird wie vorher.
Alle trauern. Auch Deutschland trauert, wie nie zuvor. Vor allem öffentlich und medienwirksam.
Da hat sich ein richtiges Trauermanagement entwickelt.
Und da, Willy, kommt mir nun doch manches befremdlich vor.
Mir erschienen meine Mitbürger in den letzten Jahren gar nicht so mitfühlend.
Keiner hat öffentlich so getrauert, als 200 000 Iraker im Golfkrieg starben.
Als Millionen Afrikaner in Ruanda erschlagen und verstümmelt wurden.
Sicher, das ist alles sehr weit weg und geht uns nicht so nah, sagen viele 96 aber wäre es jetzt nicht an der Zeit, den Schrecken zum Anlass zu nehmen, mal wirklich nachzudenken?
Sind wir das nicht eher den Opfern schuldig, als Säbelrasseln und Vergeltungsgebrüll?
Oder verbieten wir uns dieses Nachdenken etwa deshalb, weil es uns zwingen könnte, unsere buchstäblich überflüssige Lebensweise zu überprüfen? Vielleicht sogar zu ändern?

Ist das Böse wirklich immer außerhalb von uns selbst?
Kann es mit Waffen bekämpft werden?
Ist Bin Laden jetzt der Teufel, oder vielleicht doch nur ein ausgerasteter CIA-Agent?
Und wenn das Böse nun wirklich mit Hilfe der Nato ausgerottet würde 96 käme die katholische Kirche nicht in eine tiefe Sinnkrise?
Streubomben und Lebensmittel – ist das die rechte Art um der sogenannten unzivilisierten Welt unsere Zivilisation schmackhaft zu machen?
Warum haben wir denn, verdammt noch mal, dieses arme Land nicht schon vor zwanzig Jahren mit Lebensmitteln versorgt?
Welche Freiheit verteidigen wir denn nun so vehement? Die des Geistes, oder vielleicht doch nur die des freien Marktes?
Und vernichten wir jetzt nicht, mit immer neuen Antiterrorgesetzen, genau das, weswegen unsere Demokratie zu Recht verteidigt werden sollte?
Ist man deswegen schon antiamerikanisch, weil man sich die gleichen politischen Sorgen macht wie vor dem 11. September?
Macht dieser Anschlag jetzt alle Verbrechen der Bushfamilie, der amerikanischen Außenpolitik und des CIA ungeschehen?
Gott, ich bin doch auch gegen Terrorismus und kein Volk der Welt hat die Taliban oder die Mörderbande der Nordallianz als Herrscher verdient 96 aber hat man sie vorher erst bewaffnen müssen?
Also gut. Eliteeinheiten nach Afghanistan!
Aber warum nicht auch in die Deutsche Bank, in die Pharmakonzerne und nach Liechtenstein oder auf die Bahamas!
Haben wir nicht die beste aller Gesellschaftsformen, heißt es immer wieder und alle nicken ergriffen, als müsste nicht auch das beste System immer wieder erneuert werden, als müsste man nicht immer bereit sein, sein Weltbild in Frage zu stellen.
Und wie perfekt ist denn nun dieses „beste aller Systeme“ wirklich?
Nur weil´s hierzulande den meisten finanziell noch ganz gut geht?
Und was soll man machen gegen hemmungslos spekulierende Fondsmanager, gegen das organisierte Verbrechen an der Biosphäre, gegen 30 Millionen Verhungernde jährlich, und einige Millionen nur aus Ernährungsmangel blind geborene Kinder?

Wer kämpft eigentlich noch gegen den Ausnahmezustand der benutzten Natur?
Kein Tier, kein Baum, kein Fluss, kein Meer besitzt noch irgendeinen Wert in sich selbst. Sie alle sind entwertet, weil sie kein Geld sind.
Es gibt kein richtiges Leben im Falschen – kannst du dich an diesen Adorno noch erinnern, Willy? Es gibt keine Insel des Glücks in einer Welt voll Leid!
Jetzt werdns wieder sagen: „Schauts ihn an, den Moralisten, den Wecker.“ Aber du bist meine Zeuge, Willy, ich hasse die Moral. Immer wenn moralischer Eifer im Spiel ist, fängt man an, sich die Köpfe einzuschlagen.
Ich will nur nicht aufhören, nach der Wahrheit zu suchen.
Angeblich ist ja nichts mehr wie es war.
Aber es wird weiter getötet und gefoltert, gelogen und geschmiert, Kinder werden zur Arbeit an westlichen Nobelmarken ausgebeutet, Kinder, die einzig wirklich immer unschuldigen Opfer warten weiter auf Väter und Mütter, die nie mehr heimkehren werden, werden von Minen zerfetzt, taumeln mit aufgeblähten Hungerbäuchen der Verwüstung entgegen…
Und wenn jetzt auch alle im Siegeszug der mörderischen Nordallianz ihre Bestätigung des Feldzuges sehen, Grund zur Beruhigung gibt es nicht und jeder Krieg hat nun mal seine eigene, mörderische Dynamik.
Fünf Wochen Bombardement haben eine Kluft zwischen Ost und West geschlagen, die nicht mehr zu überbrücken ist.
Auch kann ich der Auswahl der Bilder, mit denen ich überflutet werde nicht mehr glauben. Welche Bilder des Elends werden hinter denen des Jubels ausgeblendet?
Vor einer begeisterten Truppe von Elitesoldaten prahlte Bush, dieser Krieg sei noch lange nicht zu Ende. Man stünde gerade mal am Anfang eines langen Kampfes.
Und nun wird die Allianz derer, die der Welt zuerst das Böse bescheren, um sie dann davon zu befreien, bei jedem zukünftigen Krieg auf den militärischen Erfolg in Afghanistan verweisen.
Ein weiterer perfekt inszenierter Mythos.

Mensch, Willy, ich freue mich doch jetzt auch mit den jubelnden Menschen in Afghanistan und wünsche ihnen von Herzen den heißersehnten Frieden und Befreiung für die Frauen.
Aber hätte man nicht den Taliban schon lange vor dem 11.9. den Waffen- und Geldhahn zudrehen können?
Ohne Streubomben, mit politischen und wirtschaftlichen Mitteln.
Zum Beispiel, als sie noch als Geschäftspartner von der amerikanischen Öllobby umworben wurden?
Und jetzt scheint es, wie immer, wirklich keinen Ausweg mehr zu geben, als weiter zu schießen. Die Logik des Krieges ist in sich immer stimmig. Vor allem für den Sieger.
Erst kommt der Krieg, dann wird der Brand gelöscht und dann lässt man sich als Retter feiern.
Wie weit wird das gehen?
Irak, Somalia, Libyen, Algerien – vielleicht noch Pakistan?
Die Amerikaner stellen weniger als Fünf Prozent der Weltbevölkerung und verbrauchen 25 Prozent der Welt-Erdölproduktion.
Wie bedingungslos solidarisch muss man eigentlich sein mit einem Land, das öffentlich behauptet, die Ölfelder Zentralasiens gehörten zu seinen vitalen Interessen? Dessen Präsident nur mit Hilfe von Petrodollars an die Macht gekommen ist? Dessen Geheimdienst allen Ernstes die Einführung der Folter wieder in Erwägung zieht?
Aber Willy, ich glaube immer noch daran, dass man die Prinzipien der Menschlichkeit nicht verlassen darf! Selbst wenn sie so schändlich verletzt wurden.

Noch hat sich nichts geändert, Willy, seit dem 11. September.
Es sei denn wir ändern uns.
Jeder von uns.
Es sei denn, jeder von uns erkennt, dass wir als menschliche Wesen, in welchem Teil der Welt wir auch zufällig leben, oder welcher Kultur wir zufällig angehören, voll und ganz für den Gesamtzustand der Welt verantwortlich sind.

Wir haben durch unser tägliches Leben dazu beigetragen und sind Teil dieser monströsen Gesellschaft, mit ihren Kriegen, ihrer Brutalität und Gier, und nur wenn wir das klar erkennen – nicht intellektuell, sondern so, wie wir Hunger und Schmerz empfinden – nur wenn wir klar erkennen, dass Sie und Ich verantwortlich sind für die ganze Welt, werden wir endlich richtig handeln.
Frieden ist nicht der Zustand zwischen zwei Kriegen. Frieden wird nicht durch Siege erkauft. Dieser Frieden – als Endziel des Krieges verstanden – stellt statt des wahren Friedens eher einen letzten und dauernden Triumph des Krieges dar.
Du weißt es, Willy, Frieden braucht Mut. Mut zur Wahrheit und den Mut sich selbst zu verändern.

Gestern habns an Willy begrabn
Und er wird weiter und weiter und weiter daschlagn.

Musik und Text

Konstantin Wecker

Abdruckrechte

Sturm & Klang Musikverlag GmbH / Chrysalis Music Holdings GmbH / Alisa Wessel Musikverlag

Erstveröffentlichung

Lorem Ipsum

Weitere Veröffentlichungen

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie Richtlinie (EU)

Kontakt

Büro Wecker
Dietlindenstraße 15
80802 München

+49 89 330 888 40 buero@wecker.de

Weckerswelt TV: Spendenaccount für wohltätige Zwecke

Jetzt spenden

WeckersBlog
© Konstantin Wecker | gestaltet von Kimsy & Monty GmbH
Shop
  • Presse
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Weihnachtskonzert

„Liebe Freundinnen und Freunde,
es ist wunderbar, ein so tolles und solidarisches Publikum zu haben wie Euch! Gerade in diesen andauernd stürmischen Zeiten in den letzten Jahren mit Pandemie und Krieg. Dafür bin ich Euch unendlich dankbar!

Deshalb möchte ich mich bei Euch allen, bei meinen phantastischen Fans, bei all meinen Freunden und Freundinnen, bei meinen wunderbaren Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen mit einem sehr persönlichen Weihnachtskonzert von Herzen bedanken. Es wird am Samstag, den 24. Dezember 2022, um 20 Uhr natürlich wieder kostenlos für alle digital auf unserem YouTube-Kanal Weckerswelt-TV ausgestrahlt.
Und auch danach könnt ihr es online weiter sehen & hören!

Ich werde selbstverständlich für Euch umsonst spielen, wie bei all unseren Konzerten und Weckerswelt-TV-Projekten bisher. Da das Konzert aber wieder für alle zu sehen sein soll wie alle unsere Konzerte, TV-Magazine und Musikfilme, sind wir zur Finanzierung der Unkosten erneut auf Spenden angewiesen, auf kleine und große: Für alle, die zum Gelingen eines Konzertes so wichtig sind, wie unsere Studio- und Ton-TechnikerInnen, unsere Kameraleute und unser Team, vom Regisseur bis zum Redakteur, brauche ich eure Spenden, damit wir die Unkosten und ihre Honorare decken können, auf die sie in diesen für die Kunst- und Kulturszene weiterhin so schwierigen Zeit angewiesen sind.

Übrigens: Alle unsere digitalen Konzerte „Poesie und Widerstand in stürmischen Zeiten I-III“ und alle Weckerswelt-TV-Produktionen könnt ihr weiterhin sehen & hören bei Weckerswelt

Und für nächstes Jahr haben wir uns bereits einige spannende Projekte ausgedacht, die wir Euch im Frühjahr 2023 vorstellen: Lasst Euch überraschen!
Jetzt wünsche ich Euch viel Vergnügen bei meinem Weihnachtskonzert, bei den kommenden Live-Auftritten meiner Jubiläumstour „Ich singe, weil ich ein Lied hab“ und vor allem wünsche ich Euch alles Gute und Liebe trotz dieser schrecklichen Zeiten. Lasst uns gemeinsam weiter träumen von einer gerechteren und friedlicheren Welt.
Euer Konstantin Wecker“

Hier bekommt ihr alle Informationen und könnt ein Patron werden:

Patreon

Ihr könnt uns selbstverständlich auch ganz klassisch durch Spenden unterstützen:

PayPal

Freisinger Bank e.G.
Konstantin Wecker
IBAN: DE11 7016 9614 0105 0005 21
Verwendungszweck: WeckersweltTV

Weitere Infos unter wecker.de/spenden

X