Weckers Werk
Das Werk von Konstantin Wecker blickt auf eine über 50-jährige Historie auf der Bühne zurück. Diese Veröffentlichungen werden hier dargestellt und in die Kategorien Musik, Literatur, Filme und Bühnenwerke eingeteilt. Hinter diesen Kategorien seht ihr alle Veröffentlichungen nach dem Erscheinungsdatum sortiert. Zusätzlich dazu werden in einem weiteren Bereich aktuelle Videos des YouTube-Kanals "Weckers Welt" bereitgestellt.

Musik
Neben Konstantin Weckers Studio- und Livealben, von seinen "Sadopoetischen" Anfängen über Klassiker wie "Genug ist nicht genug" und "Uferlos" bis zu "Utopia", findet man hier auch seine auf Tonträgern veröffentlichten Musical- und Filmmusiken, sowie diverse Sampler.
Literatur
Als Schriftsteller veröffentlicht Konstantin Wecker seit 1978 Prosa, Liedtexte und Lyrik. Berücksichtigt sind hier auch Buchveröffentlichungen über Konstantin Wecker, sowie Hörbücher mit eigenen und Texten verschiedener Autorinnen und Autoren. Auch Notenausgaben seiner Lieder sind hier aufgelistet.


Filme
Konstantin Wecker komponiert Musik für Fernseh- und Kinofilme. Unter anderem hat er die Musik zu Helmut Dietls "Kir Royal" und "Schtonk" komponiert. Die Auflistung umfasst aber auch seine schauspielerische Arbeit seit den frühen 70er Jahren bis in die Gegenwart.
Bühnenwerke
Auch als Komponist für die Bühne ist Konstantin Wecker aktiv. Neben diversen Theatermusiken (unter anderem zu Goethes "Faust I und II") steht seit 1998 die Musicalkomposition im Zentrum, von Familienmusicals wie "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" und "Das Dschungelbuch Musical" bis zum "Hundertwasser Musical".


Videos
Aus dem Youtube-Kanal "weckerswelt" sind hier die aktuellsten Dokumentationen, Streams, Gespräche und Musikvideos zu sehen, etwa die Livestreams mit Konstantin Wecker und den Künstlerinnen und Künstlern des Labels Sturm & Klang.
Mitwirkung
Konstantin Wecker wirkt als Gast bei vielen Aufnahmen arrivierter und auch weniger bekannter Künstlerinnen und Künstler mit. Die Auflistung wird nach und nach ergänzt und erweitert.

Newsletter
Keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Jetzt den Newsletter abonnieren
- Prost Deutschland Songtext Komm, sing doch mal ein schönes Lied,es sollte deutsch für Deutsche sein,mit deutschem Mut, vereinten Sinns:Ich weiß nicht, soll ich lachen, soll […]
- Wieder Sperrstund im Kaffee Songtext Wieder Sperrstund im Kaffee,der harte Kern bleibt eisern steh.Der schöne Fritz probierts nomoiund labert wia a Wasserfoi. Doch Silvi macht […]
- Der Herr Richter Songtext Was macht der Herr Richter, wenn er Feierabend hat?Hat er dann das Gerechtsein erstmal satt,wird er dann eventuell mal banalund sucht […]
- San koane Geign da? Songtext San koane Geign da?Koa Cello schluchzt, koa Bratschn woant.Wo bleibt der Kinderchor,wo bleibt denn die Musik? Des soll die Liebe […]
- Im Namen des Wahnsinns Songtext Im Namen des Wahnsinns:Sie sind verhaftet,Sie haben zu laut und zu weit gedacht! Im Namen des Wahnsinns:Sie bleiben umnachtet,Sie brauchen […]
- Die weiße Rose Songtext 1943, kurz vor dem Ende der Nazidiktatur, wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl und vier weitere Mitglieder der Widerstandsbewegung „Die […]
- Nur dafür lasst uns leben Songtext Daß dieser Mai nie ende!Ach Sonne, wärm uns gründlich!Wir haben kaum noch Zeit,die Welt verbittert stündlich. Daß dieser Mai […]
- Und das soll dann alles gewesen sein Songtext Gerodete Dschungel, zerdachte Natur,bald bleibt den tapfersten Bäumennur noch übrig, zerhackt und mit Politurvom Blühen und Werden […]
- D´Zigeiner san kumma Songtext Um Missverständnissen vorzubeugen:Der Inhalt des Textes ist selbstverständlich nicht identisch mit der Meinung des Autors. Das Lied ist entstanden 1981 für […]