Ein Denkmal für Gustav Landauer: Wir brauchen eure Unterstützung!
Konstantin Wecker schreibt dazu:
„Unter meiner Schirmherrschaft setzt sich die Gustav Landauer Initiative gemeinsam mit dem Förderverein demokratische Erinnerungspolitik dafür ein, in Berlin-Kreuzberg mit einem Denkmal an den freiheitlichen Sozialisten Gustav Landauer (1870-1919) zu erinnern.
Ich bitte um eure Unterstützung, damit der künstlerische Wettbewerb für die Gestaltung des Denkmals finanziert werden kann.
Bei unserer Sammlung auf Startnext gibt es keine Summe, die für einen Erfolg unbedingt erreicht werden müsste. Jeder Beitrag hilft und bringt uns dem Ziel näher: ein Erinnerungsort für Gustav Landauer und den historischen Anarchismus in Berlin. Steuerlich absetzbar sind die Beiträge indes nicht, da aus politischen Gründen weder die Gustav Landauer Initiative noch der Förderverein demokratische Erinnerungspolitik, mit dem sie kooperiert, anerkannt gemeinnützig ist. Um ihre Unabhängigkeit und Meinungsfreiheit zu wahren, haben sie bewusst darauf verzichtet und bitten ihre Unterstützer*innen um Verständnis.
Wer es vorzieht, einen Beitrag direkt an den Förderverein demokratische Erinnerungspolitik e.V. zu überweisen, kann auch dies gerne tun. Direktüberweisungen sind unabhängig von der Laufzeit der Kampagne auf Startnext möglich. Die Bankverbindung des Fördervereins und der für das Projekt anzugebende Verwendungszweck können über das Kontaktformular des Vereins erfragt werden.“
Die Kampagne auf Startnext:
https://www.startnext.com/landauer-denkmal
Der Förderverein demokratische Erinnerungspolitik:
Die Gustav Landauer Initiative: