Der Klang der ungespielten Töne
Beschreibung
»Nichts ist zu vergleichen mit den Freuden der Bescheidenheit nach einem Leben allmächtigen Wahns.« (Konstantin Wecker)
Auf seiner Suche nach der Wahrheit der Musik droht der junge talentierte Musiker Anselm Cavaradossi sich selbst zu verlieren. Weder Blues noch Rock 'n' Roll noch die Begegnung mit dem geheimnisvollen Lehrer Karpoff vermögen seine Sehnsucht zu stillen. Enttäuscht gerät er in die Fänge des Musikbusiness: Partys, falsche Freunde und die Ehe mit einer Frau, die er nicht liebt. Erst die Cellistin Beatrice öffnet ihm die Augen …
Mit der Sinnlichkeit, die auch seine Lieder unvergessen macht, erzählt Konstantin Wecker von Träumen, zerstörten Illusionen und von der Kraft der Kunst, das Leben zu verwandeln.
Erstveröffentlicht 2004 bei Ullstein, 2017 als Neuauflage im Gütersloher Verlagshaus verfügbar.
Veröffentlichung
23.10.2017
Erstauflage
28.09.2004
Verlag
Gütersloher Verlagshaus
Autor:innen
Konstantin Wecker