• Presse
  • Kontakt
KW_LogoKW_LogoKW_LogoKW_Logo
  • Start
  • Termine
  • Biografie
  • Weckers Werk
    • Musik
    • Literatur
    • Filme
    • Bühnenwerke
    • Videos
    • Mitwirkung
  • Freunde
  • News
Shop
✕

Präposthum

Songtext

Als er siebzig war und keinesfalls gebrechlich,
drängte es den Alten, was zu tun.
Und er plünderte sein Konto und verschenkte
alles was er hatte – präposthum.

Schrieb noch einen Brief an die Verwandten:
„Pech gehabt, ihr Lieben. So kann´s gehn.
Ich bevorzuge die Unbekannten.
Ihr habt mich zu lange übersehn.“

Einen guten Teil seines Vermögens
trug er gut gelaunt in ein Bordell,
machte einen Schnappschuss für die Kinder
und vergnügte sich mit Isabel.

Tags darauf saß schon die ganze Sippschaft
über ihn streng zu Gericht,
klüngelte mit Ärzten, Advokaten,
denn so geht das heute nun mal nicht.

Zwar: er hat sein Leben lang geschuftet.
Doch was soll er nun mit all dem Geld für sich allein.
Und die Kinder sprachen rasch das Urteil:
„Morgen muss der Mann entmündigt sein.“

Geld zu haben ist das Eine,
es verschenken ist nicht produktiv.
Und wenn Greise sich auch noch vergnügen,
hängt der Segen hierzulande schief.

Und es kam dann wie es kommen musste.
Etwas später holten sie ihn ab.
Professoren schrieben schnell Berichte,
denn die Zeit war wirklich knapp.

Und sie wollten ihn noch daran hindern,
vor dem Rathaus Euros zu verteil´n,
als er rief: „Das sind die Irren!
Ich bezahle! Fangt sie ein!“

Und auf einmal ging ein tiefer Ruck
durch die Menschen, durch die ganze Stadt.
Und man öffnete die Herzen und die Börsen
und verschenkte alles was man hat.

Die ihn fassen sollten, Polizisten,
rissen sich die Uniform vom Leib,
riefen: „Nieder mit den Mammonisten!“
und umarmten Mann und Weib.

Ach war das ein Herzen und ein Geben!
Selbst die Penner wurden reich beschenkt.
Und man wünschte sich, das weit´re Leben
würde nie mehr in der Gier ertränkt.

Sicher ist: das Ende ist erfunden,
und man hat die Kohle eingesackt.
Höchstwahrscheinlich ist der Mann verschwunden,
ruhiggestellt in einem Krankentrakt.

Die Verwandten kaufen sich jetzt Handys.
Und das kurbelt auch die Wirtschaft an.
Und man reist gemeinsam nach Mallorca
und versäuft ganz schnell den alten Mann.

Musik und Text

Konstantin Wecker

Abdruckrechte

Sturm & Klang Musikverlag GmbH / Chrysalis Music Holdings GmbH / Alisa Wessel Musikverlag

Erstveröffentlichung

Am Flußufer (2005)

Weitere Veröffentlichungen

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie Richtlinie (EU)

Kontakt

Büro Wecker
Dietlindenstraße 15
80802 München

+49 89 330 888 40 buero@wecker.de

Weckerswelt TV: Spendenaccount für wohltätige Zwecke

Jetzt spenden

WeckersBlog
© Konstantin Wecker | gestaltet von Kimsy & Monty GmbH
Shop
  • Presse
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X