• Presse
  • Kontakt
KW_LogoKW_LogoKW_LogoKW_Logo
  • Start
  • News
  • Termine
  • Biografie
  • Weckers Werk
    • Lieder
    • Musik
    • Literatur
    • Filme
    • Bühnenwerke
    • Videos
    • Mitwirkung
  • Freunde
Shop
✕

Tollwood-Konzert von Konstantin Wecker: Die große Gala seiner Filmmusik mit vielen Schauspiel- und Regiestars

Juli 2023, 19 Uhr / Soundtrack meines Lebens / Tollwood Festival Musik-Arena, München

Der Soundtrack meines Lebens

Kir Royal, Schtonk, Die Weiße Rose, Schwestern oder die Balance des Glücks, Mit 50 küssen Männer anders, Liesl Karlstadt und Karl Valentin oder Apollonia. Wer kennt sie nicht, die großartigen Kino- und Fernsehfilme, die so viele Menschen in den letzten fünf Jahrzenten begeistert und bewegt haben? Die Kompositionen und Titellieder dieser Filme stammen alle aus der Feder von Konstantin Wecker. Zu hören sind sie auf seiner großen Filmmusik-Gala am 4. Juli auf dem Tollwood-Festival. Dort präsentiert der Münchner Liedermacher, Musiker und Komponist gemeinsam mit seiner Band und der Bayerischen Philharmonie in der großen Musik-Arena sein neues Konzert: „Der Soundtrack meines Lebens“.

Es wird eine Weltpremiere mit viel Glanz und Prominenz, eine Hommage an die Stars mit vielen Überraschungen: Denn die große Gala seiner Filmmusik feiert Konstantin Wecker gemeinsam mit berühmten Filmstars, Filmschaffenden und Kollegen. Eingeladen hat er viele befreundete Schauspielerinnen, Kolleginnen Filmemacherinnen, Regisseurinnen und Musikerinnen. Und Konstantin Wecker wird sie persönlich auf der Bühne und im Publikum begrüßen. Darunter seinen Freund und Kollegen Reinhard Mey. Zusammen werden die beiden Liedermacher-Großmeister Mey und Wecker am Ende eine Zugabe spielen – ein Lied ihres Freundes Hannes Wader! Mit seinem Publikum und seinen prominenten Gästen will Konstantin Wecker bei diesem einzigartigen Konzert zusammen seine erfolgreichsten Filmkompositionen genießen und in liebevollen Erinnerungen schwelgen.

Zu Gast sind Schauspieler wie Friedrich von Thun und Musiker wie Ron Williams, der den berühmten Song „Hello Mr. Frieden“ aus dem Film „Peppermint Frieden“ singen wird. Konstantin Wecker wird sich mit seinen prominenten Gästen aber auch an die Geschichten hinter den Kulissen erinnern, an die Entstehung der berühmten Filme mit ihren legendären Filmmusiken. Mit dem bekannten Drehbuchautor und Produzenten Ulrich Limmer spricht Konstantin Wecker über die Erfolgssatire „Schtonk“, einem satirischen Meisterwerk über den Skandal um die gefälschten Hitlertagebücher. Im Gespräch mit dem Münchner Regisseur Jo Bayer wird es um die Bedeutung von Filmmusik und um die enge Beziehung von Kino und Musik gehen. Und viele weitere Gäste von Film und Bühne werden beim Konzert dabei sein.

Es wird ein Abend voller Musik, Geschichten und Anekdoten, bei dem Konstantin Wecker von seiner Band und dem Orchester der Bayerischen Philharmonie begleitet wird. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine kurzweilige Revue mit einer Vielzahl von Filmmusiken, in denen der Komponist unter der Regie von Größen wie Helmut Dietl, Margarethe von Trotta oder Michael Verhoeven mitunter selbst vor der Kamera gestanden hat. Mit den Klängen der Filmmusik können alle Gäste in die schillernde Filmwelt der vergangenen fünf Jahrzehnte eintauchen. Verpassen Sie diesen einmaligen Abend nicht und seien Sie Gast bei Konstantin Weckers einzigartigem Konzerttermin 2023 auf dem Tollwood Sommerfestival.

Trailer und weitere Informationen

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie Richtlinie (EU)

Kontakt

Büro Wecker
Dietlindenstraße 15
80802 München

+49 89 330 888 40 buero@wecker.de

Weckerswelt TV: Spendenaccount für wohltätige Zwecke

Jetzt spenden

WeckersBlog
© Konstantin Wecker | gestaltet von Kimsy & Monty Designagentur
Shop
  • Presse
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X