Freunde
Herzlich Willkommen im Bereich für alle Freunde der Musik von Konstantin Wecker. Hinterlasst in diesem Bereich gerne das, was euch auf dem Herzen liegt. Bitte beachtet jedoch, dass wir die Beiträge erst freigeben müssen und sie daher nicht sofort erscheinen. Alle Kommentare, die voll von Beleidigungen und Hass sind werden wir selbstverständlich nicht veröffentlichen.
99 Einträge
Friedlicher Widerstand als Zeichen kollektiver Verantwortung / 35.000 Demonstrant*innen waren am Samstag vor Ort, um gegen den Braunkohleabbau und die anvisierte Zerstörung des Dorfes Lützerath zu demonstrieren. 35.000 Menschen, einschließlich Greta Thunberg, haben am Wochenende ein wirksames Zeichen gesetzt, dass weltweit in den Medien, bis hin zur New York Times, Gehör fand. Noch vor wenigen Tagen sprach Habeck von “falscher Symbolkraft”, angesichts des Widerstands in Lützerath. Seine Worte sollten sich als Trugschluss erweisen. Der Protest in Lützerath traf den Schmelztiegel der Zeit und wurde weltweit als positives Signal des zivilen Ungehorsams verstanden. Wenn die Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens dieser Tage wieder auf den Tisch kommen, dann ist das v.a. dem friedlichen und öffentlichkeitswirksamen Protest in Lützerath zu verdanken. Allen Aktivist*innen zolle ich meinen großen Respekt und meinen Dank! Arno Gruen, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Psychologe und Psychoanalytiker, begründet das Handeln im Sinne von zivilem Ungehorsam als verantwortungsvollen und wichtigen Wegweiser in unserer Zeit. https://youtu.be/kOgAkrVagjc
Friedlicher Widerstand als Zeichen kollektiver Verantwortung /
35.000 Demonstrant*innen waren am Samstag vor Ort, um gegen den Braunkohleabbau und die anvisierte Zerstörung des Dorfes Lützerath zu demonstrieren. 35.000 Menschen, einschließlich Greta Thunberg, haben am Wochenende ein wirksames Zeichen gesetzt, dass weltweit in den Medien, bis hin zur New York Times, Gehör fand. Noch vor wenigen Tagen sprach Habeck von “falscher Symbolkraft”, angesichts des Widerstands in Lützerath. Seine Worte sollten sich als Trugschluss erweisen. Der Protest in Lützerath traf den Schmelztiegel der Zeit und wurde weltweit als positives Signal des zivilen Ungehorsams verstanden. Wenn die Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens dieser Tage wieder auf den Tisch kommen, dann ist das v.a. dem friedlichen und öffentlichkeitswirksamen Protest in Lützerath zu verdanken. Allen Aktivist*innen zolle ich meinen großen Respekt und meinen Dank!
Arno Gruen, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Psychologe und Psychoanalytiker, begründet das Handeln im Sinne von zivilem Ungehorsam als verantwortungsvollen und wichtigen Wegweiser in unserer Zeit.
https://youtu.be/kOgAkrVagjc
Anlässlich der derzeitigen Räumung in Lüzerath: Man trug dich zu Grabe, unter Trauer und Schmerz. Doch wisse, deine Worte überdauern allen Schmerz, alle Wunden. Dein großer Gesang lebt bis zum heutigen Tage. Der Canto General lebt. Du lebst in unseren Herzen, Pablo. "Rose, oh reiner Widerspruch, Lust, Niemandes Schlaf zu sein unter soviel Lidern." (Rainer Maria Rilke) Mikis Theodorakis: Neruda Requiem Eternam (Canto General) https://youtu.be/rep1qPNOjrQ
Anlässlich der derzeitigen Räumung in Lüzerath:
Man trug dich zu Grabe, unter Trauer und Schmerz.
Doch wisse, deine Worte überdauern
allen Schmerz, alle Wunden.
Dein großer Gesang lebt bis zum heutigen Tage.
Der Canto General lebt.
Du lebst in unseren Herzen, Pablo.
"Rose, oh reiner Widerspruch,
Lust, Niemandes Schlaf zu sein
unter soviel Lidern."
(Rainer Maria Rilke)
Mikis Theodorakis:
Neruda Requiem Eternam (Canto General)
https://youtu.be/rep1qPNOjrQ
Lieber Konstantin, eine verrückte Idee, jetzt habe ich sie umgesetzt. Deine Notenhefte sind gekauft, am 9.1.2023 habe ich meine erste Klavierstunde. Mein Klavierlehrer ist von Deinem Programm und einem meiner Herzenslieder „Wenn der Sommer bald vorbei ist…“ - mein Sommer ist auch nicht mehr jungfräulich - begeistert. Wie es weitergeht, ich bin gespannt. Sollten meine spinnerten Träume schiefgehen, dann war es trotzdem eine freudvolle Erfahrung, und das verdanke ich Deiner Musik und Deiner charismatischen Persönlichkeit! Lass es Dir gutgehen! Ruth
Lieber Konstantin,
eine verrückte Idee, jetzt habe ich sie umgesetzt.
Deine Notenhefte sind gekauft, am 9.1.2023 habe ich meine erste Klavierstunde. Mein Klavierlehrer ist von Deinem Programm und einem meiner Herzenslieder „Wenn der Sommer bald vorbei ist…“ - mein Sommer ist auch nicht mehr jungfräulich - begeistert. Wie es weitergeht, ich bin gespannt. Sollten meine spinnerten Träume schiefgehen, dann war es trotzdem eine freudvolle Erfahrung, und das verdanke ich Deiner Musik und Deiner charismatischen Persönlichkeit! Lass es Dir gutgehen! Ruth
Frieden wird es auf dieser Erde erst geben, wenn es keine Missverständnisse mehr gibt und jeder zufrieden ist ist mit dem, was er hat. Was ist der Unterschied zwischen Kommunisten, Christen, Buddhisten, Anarchisten, Kapitalisten, Sozialisten? Ihre Konzepte. Was ist ihre Gemeinsamkeit? Ihr Menschsein. Wenn ein Mensch andere Menschen missachtet, um sein Konzept durchzusetzen (bei Kapitalisten ist das Konzept "Geldverdienen", bei Kommunisten ist das Konzept "zum Wohle aller soll jeder seinen Fähigkeiten entsprechend beitragen", bei Buddhisten ist das zentrale Konzept "Gewaltlosigkeit auf allen Ebenen" und "jede begangene Handlung beruht auf Ursachen und hat Wirkungen zur Folge", bei Christen ist das Konzept "Erlösung vom Leiden durch gute Taten und Reue der begangenen schlechten Taten ist möglich", bei Sozialisten ist das Konzept ähnlich dem der Kommunisten, nur dass sie einräumen, in einer Übergangsphase zum Kommunismus hin zu leben, bei Anarchisten ist das Konzept "Freiheit ist das wichtigste Gut"), ist das Samenkorn für Zwistigkeiten und Krieg gelegt. Menschsein ist: ein Herz haben und mitmenschlich handeln, anderen ihre Eigenheit lassen und sich an ihnen zu erfreuen, wenn das so ist, anderen nicht absichtlich schaden, um einen persönlichen Vorteil davon zu haben. Wir sind in eine Zeit geschlittert, in der viel Toleranz gefordert wird, aber die Menschen immer weniger Vertrauen zueinander haben und sich scheinbar immer weniger verstehen. Jeder versucht, sein Konzept durchzusetzen. Staatlich anerkannte Konzepte sind: Russland ist der Feind, Corona-Impfungen sind nützlich. Das hat nichts mit natürlicher Menschlichkeit zu tun, das ist Politik, in der es um Machtsicherung geht. Ich möchte diese Wahrheit beim Namen nennen dürfen.
Frieden wird es auf dieser Erde erst geben, wenn es keine Missverständnisse mehr gibt und jeder zufrieden ist ist mit dem, was er hat. Was ist der Unterschied zwischen Kommunisten, Christen, Buddhisten, Anarchisten, Kapitalisten, Sozialisten? Ihre Konzepte. Was ist ihre Gemeinsamkeit? Ihr Menschsein. Wenn ein Mensch andere Menschen missachtet, um sein Konzept durchzusetzen (bei Kapitalisten ist das Konzept "Geldverdienen", bei Kommunisten ist das Konzept "zum Wohle aller soll jeder seinen Fähigkeiten entsprechend beitragen", bei Buddhisten ist das zentrale Konzept "Gewaltlosigkeit auf allen Ebenen" und "jede begangene Handlung beruht auf Ursachen und hat Wirkungen zur Folge", bei Christen ist das Konzept "Erlösung vom Leiden durch gute Taten und Reue der begangenen schlechten Taten ist möglich", bei Sozialisten ist das Konzept ähnlich dem der Kommunisten, nur dass sie einräumen, in einer Übergangsphase zum Kommunismus hin zu leben, bei Anarchisten ist das Konzept "Freiheit ist das wichtigste Gut"), ist das Samenkorn für Zwistigkeiten und Krieg gelegt. Menschsein ist: ein Herz haben und mitmenschlich handeln, anderen ihre Eigenheit lassen und sich an ihnen zu erfreuen, wenn das so ist, anderen nicht absichtlich schaden, um einen persönlichen Vorteil davon zu haben. Wir sind in eine Zeit geschlittert, in der viel Toleranz gefordert wird, aber die Menschen immer weniger Vertrauen zueinander haben und sich scheinbar immer weniger verstehen. Jeder versucht, sein Konzept durchzusetzen. Staatlich anerkannte Konzepte sind: Russland ist der Feind, Corona-Impfungen sind nützlich. Das hat nichts mit natürlicher Menschlichkeit zu tun, das ist Politik, in der es um Machtsicherung geht. Ich möchte diese Wahrheit beim Namen nennen dürfen.
Ich denke, es gab Politiker*innen in den vergangenen Jahren, die versucht haben, Spiritualität und Menschlichkeit in die Politik zu tragen und eine Politik für die Menschen, für die Umwelt und für das Klima zu machen. Diesen Politiker*innen wurden viele Steine in den Weg gelegt, sie wurden Opfer von Verleumdungen und Opfer von geistigen Strömungen, die ihr "Sichtfeld" einschränkten. Das für alle sichtbare Resultat ist der Krieg in der Ukraine. Nun wird auch Deutschland Panzer in diesen Krieg schicken. Damit hat hat das alte System wieder gewonnen. Und doch hat dieser Versuch, eine menschliche Politik zu machen, stattgefunden. Er hat viele Opfer gekostet. Schmerzhaft für viele Menschen. Wir lernen gemeinsam.
Ich denke, es gab Politiker*innen in den vergangenen Jahren, die versucht haben, Spiritualität und Menschlichkeit in die Politik zu tragen und eine Politik für die Menschen, für die Umwelt und für das Klima zu machen. Diesen Politiker*innen wurden viele Steine in den Weg gelegt, sie wurden Opfer von Verleumdungen und Opfer von geistigen Strömungen, die ihr "Sichtfeld" einschränkten. Das für alle sichtbare Resultat ist der Krieg in der Ukraine. Nun wird auch Deutschland Panzer in diesen Krieg schicken. Damit hat hat das alte System wieder gewonnen. Und doch hat dieser Versuch, eine menschliche Politik zu machen, stattgefunden. Er hat viele Opfer gekostet. Schmerzhaft für viele Menschen. Wir lernen gemeinsam.
Die Revolution der Liebe / Lieber Konstantin, Jens Böttcher sagt in seinem Lied "IV-Revolution": "sie (die Liebe) sagt nicht, du musst, sondern du darfst!" Kann die Einladung zur Haltung "Liebe" besser zum Ausdruck gebracht werden als in dieser Form? Mir fällt nichts besseres ein. Wir können unseren Wunsch nach Veränderung / Revolution hunderte mal fordern, doch wäre in ihr nicht der Kern der Liebe, hätten all die revolutionären Gedanken keinen Wert. Dir alles Liebe, Die A N N A -loge Jens Böttcher / IV- Revolution https://youtu.be/mD9v2Xu7QHc
Die Revolution der Liebe /
Lieber Konstantin,
Jens Böttcher sagt in seinem Lied "IV-Revolution": "sie (die Liebe) sagt nicht, du musst, sondern du darfst!" Kann die Einladung zur Haltung "Liebe" besser zum Ausdruck gebracht werden als in dieser Form? Mir fällt nichts besseres ein.
Wir können unseren Wunsch nach Veränderung / Revolution hunderte mal fordern, doch wäre in ihr nicht der Kern der Liebe, hätten all die revolutionären Gedanken keinen Wert.
Dir alles Liebe,
Die A N N A -loge
Jens Böttcher / IV- Revolution
https://youtu.be/mD9v2Xu7QHc
Sorry, sorry für die gestiftete Verwirrung, natürlich steht das Beethoven- Haus in Bonn. 😊
Sorry, sorry für die gestiftete Verwirrung, natürlich steht das Beethoven- Haus in Bonn. 😊
Lieber Konstantin, ein großes Wunder ist geschehen! Meine neue Spieluhr aus dem Beethoven Haus in Hannover zaubert ein einzigartiges Konzert. Hört nur, was mein "Horologium musicum magica" von sich gibt. 🙂 https://youtu.be/X6s6YKlTpfw Herzliche Schmuzelgrüße, Die A N N A-loge
Lieber Konstantin,
ein großes Wunder ist geschehen!
Meine neue Spieluhr aus dem Beethoven Haus in Hannover zaubert ein einzigartiges Konzert.
Hört nur, was mein "Horologium musicum magica" von sich gibt. 🙂
https://youtu.be/X6s6YKlTpfw
Herzliche Schmuzelgrüße, Die A N N A-loge
Lieber Konstantin, zweiter Weihnachtstag, ein bisschen erschöpft von liebgemeinter Zuwendung, Lichterglanz und Gänsebraten, und jetzt spüre ich, dass sich eine Melancholie ganz langsam meiner bemächtigt. Ich glaube, dass es vielen Menschen so geht, denn die Ernüchterung kehrt wieder ins Leben zurück. Stille, Alleinsein - keine Einsamkeit, das möchte ich betonen, aber die sich zu einem immer größer werdendes Problem jeglichen Alters und finanziellem Status zu entwickeln scheint. Um der dunkleren Stimmung etwas dagegen zu setzen bin ich wiederholt auf Deine so wertvolle Seite gegangen und habe das Video mit Max Uthoff angeklickt. Es ist eine hervorragende Mischung: Einerseits ist es amüsant, dann kommt man wieder ins Nachdenken, temporeich durch Max Uthoffs Vorlesen der Arno Grün Texte, die schließlich mein Interesse an Grüns Gedanken weckten und die ich jetzt näher erkunden möchte; und Deinen mir unbekannten Texten, die mich so anfassten! Deine Poesie hilft mir meine kleine Welt liebevoller und nachsichtiger zu betrachten! Ein außergewöhnlicher Morgen, der nicht gut begann, der mich dann aber doch froh und entspannter in den Tag entlassen hat! Herzliche Grüße, Ruth
Lieber Konstantin,
zweiter Weihnachtstag, ein bisschen erschöpft von liebgemeinter Zuwendung, Lichterglanz und Gänsebraten, und jetzt spüre ich, dass sich eine Melancholie ganz langsam meiner bemächtigt. Ich glaube, dass es vielen Menschen so geht, denn die Ernüchterung kehrt wieder ins Leben zurück. Stille, Alleinsein - keine Einsamkeit, das möchte ich betonen, aber die sich zu einem immer größer werdendes Problem jeglichen Alters und finanziellem Status zu entwickeln scheint. Um der dunkleren Stimmung etwas dagegen zu setzen bin ich wiederholt auf Deine so wertvolle Seite gegangen und habe das Video mit Max Uthoff angeklickt. Es ist eine hervorragende Mischung: Einerseits ist es amüsant, dann kommt man wieder ins Nachdenken, temporeich durch Max Uthoffs Vorlesen der Arno Grün Texte, die schließlich mein Interesse an Grüns Gedanken weckten und die ich jetzt näher erkunden möchte; und Deinen mir unbekannten Texten, die mich so anfassten! Deine Poesie hilft mir meine kleine Welt liebevoller und nachsichtiger zu betrachten! Ein außergewöhnlicher Morgen, der nicht gut begann, der mich dann aber doch froh und entspannter in den Tag entlassen hat!
Herzliche Grüße, Ruth
Lieber Konstantin, Vielen Lieben Dank für dass Weihnachtskonzert am 24.12.2022. Ich Wünsche Dir mit Deiner Familie ein frohes Fest, Und mit Glück Verbunden Gesundes Neues Jahr. Mit Herzlichen Grüßen Barbara Katharina
Lieber Konstantin,
Vielen Lieben Dank für dass Weihnachtskonzert am 24.12.2022. Ich Wünsche Dir mit Deiner Familie ein frohes Fest,
Und mit Glück Verbunden Gesundes Neues Jahr.
Mit Herzlichen Grüßen Barbara Katharina